So können Sie die Wartezeit in Wedel noch sinnvoll nutzen. Taxis sind zu manchen Zeiten besonders gefragt.
Beispielsweise ist die Taxizentrale an Silvester sehr stark überlastet. In diesen Fällen können die Wartezeiten weitaus länger sein als gewöhnlich.
Dies ist einer der wenigen Tage, an denen Sie über eine Alternative zum Taxifahren nachdenken sollten. Viele Menschen gehen an den Wochenenden feiern. Auch hier kann es zu einer hohen Nachfrage nach Taxis kommen, sobald die Discos und Bars schließen. Zwar kann die Wartezeit vielleicht ein bisschen länger als sonst sein, aber ein Taxi zu buchen, ist hier kein Problem.
Taxistände befinden sich meist an Orten, wo der Bedarf an Taxis sehr hoch ist. Dazu gehören größtenteils Bahnhöfe, Flughäfen oder Einkaufszentren. Hier ist ständig ein Taxi in der Nähe, wodurch Sie darauf verzichten können, ein Taxi zu bestellen. Befindet sich Ihre Adresse einige Gehminuten entfernt vom Taxistand? Dann haben Sie die Wahl. Reservieren Sie entweder telefonisch ein Taxi oder gehen Sie zu einem wartenden Taxi in der Nähe. Da die Taxi Zentrale allerdings ohnehin das Taxi schickt, dass sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet, wird dies höchstwahrscheinlich jenes sein, das am Taxistand in Wedel steht.
Sie können sich demnach den Weg sparen. Einen eindeutigen Effekt auf die Taxikosten in Wedel hat die Entscheidung übrigens nicht: In manchen Fällen werden sie durch die Bestellung teurer, manchmal aber auch günstiger.
Das verringert die Kosten für das Taxi.
Die Taxi Preise in Wedel werden durch fixe Tarife geregelt. Deswegen ist es für den Preis nicht wichtig, ob Sie ein Großraumtaxi oder ein Standard Taxi bestellen.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Einschränkungen oder für Fahrten ins Klinikum?
Ja, im Regelfall gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Handicap oder für Fahrten ins Klinikum. Diese sind von Stadt zu Stadt verschieden und können beim Taxi-Unternehmen erfragt werden.
Wie hoch sind die Taxi-Fahrpreise?
Die Kosten für eine Taxi-Fahrt sind von verschiedenen Bedingungen abhängig, wie der zu fahrenden Strecke, der Fahrtdauer und etwaigen Zuschlägen wie dem Fahrpreis in Hauptverkehrszeiten oder für eine Fahrt zum Flugplatz. Überwiegend gibt es in jeder Gemeinde festgelegte Fahrtkosten-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.
Bin ich verpflichtet, das Taxi zu bezahlen, sofern ich es nicht verwendet habe?
In aller Regel müssen Sie das Taxi zahlen, auch falls Sie es nicht benutzt haben. Falls Sie ein Taxi bestellen und es am vereinbarten Ort warten lassen, wird im Regelfall eine Wartezeit-Gebühr errechnet.