So können Sie die Wartezeit in Unterhaching noch sinnvoll nutzen, um noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen – und schon fühlt es sich gar nicht mehr so an, als würden Sie warten. Zu bestimmten Zeiten sind Taxis besonders begehrt. Vor allem an Feiertagen wie Silvester ist die Taxi-Zentrale sehr stark überlastet. In diesen Fällen können die Wartezeiten weitaus länger sein als gewöhnlich.
Deshalb ist einer der wenigen Tage, an denen Sie vielleicht eine Alternative zum Taxifahren in Betracht ziehen sollten. Nach dem Besuch von Diskotheken und Bars am Wochenende sind solche Auslastungen jedoch nicht zu erwarten. Vielleicht kann es etwas länger als sonst dauern, aber es stellt kein Problem dar, mit dem Taxi bequem nach Hause zu kommen.
Taxistände befinden sich oft an Bahnhöfen, Flughäfen oder Einkaufszentren. Aber auch an anderen Orten, an denen die Frequenz an „Laufkundschaft“ hoch ist, sind Taxistände oft nicht weit entfernt. Befindet sich Ihre Adresse einige hundert Meter entfernt vom Taxistand? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihnen. Sie können per Telefon ein Taxi vorbestellen oder zu einem wartenden Taxi in der Nähe laufen. Da die Taxi-Zentrale jedoch immer das Taxi schickt, dass sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet, wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit das sein, das am Taxistand in Unterhaching bereitsteht.
Sie können sich somit den Fußweg sparen. Die Bestellung eines Taxis geht keineswegs immer mit einer Steigerung der Kosten einher. Die Taxikosten könnten sich ebenso senken.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Einschränkungen oder für Fahrten ins Krankenhaus?
Ja, prinzipiell gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Behinderungen oder für Fahrten ins Hospital. Diese sind von Stadt zu Stadt verschieden und können beim Taxi-Unternehmen erfragt werden.
Wie hoch sind die Taxi-Fahrpreise?
Die Preise für eine Taxi-Fahrt sind von verschiedenen Faktoren abhängig, wie der Distanz, der Fahrzeit und potentiellen Zuschlägen wie den Fahrtkosten in Hauptverkehrszeiten oder für eine Fahrt zum Flughafen. Häufig gibt es in jeder Stadt festgesetzte Fahrpreis-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.
Muss ich das Taxi bezahlen, wenn ich es nicht verwendet habe?
In der Regel müssen Sie das Taxi bezahlen, auch falls Sie es nicht benutzt haben. Wenn Sie ein Taxi ordern und es am vereinbarten Ort warten lassen, wird im Regelfall eine Wartezeit-Gebühr berechnet.