Taxi in Unna – Komfortabel und flott ans Ziel

Eine Frau hält einen Blumenstrauß auf der Straße in Unna.

Wenn gerade einmal kein Auto zur Verfügung steht, Busse und Bahnen nicht zu den gewünschten Zeiten kommen, rufen Sie doch einfach ein Taxi an Ihren Standort in Unna in Nordrhein-Westfalen. Sie müssen nicht lange warten und kommen bequem ans Ziel.

Erstklassiger Service – und zwar zu jeder Zeit

Ganz egal, ob morgens um acht Uhr oder nachts um drei – Ihr Taxi in Unna ist immer bereit für Ihren Auftrag. Ihr Taxi-Anbieter in Unna in Nordrhein-Westfalen ist 24 Stunden am Tag besetzt und das an 365 Tagen im Jahr. Wenn Sie ein Taxi bestellen, werden unsere kompetenten Telefonisten am Telefon Ihnen eine ungefähre Zeit nennen, bis das Fahrzeug an Ihrem Standort ankommt.

Somit können Sie die Wartezeit in Unna noch sinnvoll nutzen, um vielleicht den ein oder anderen Handgriff zu erledigen – und schon fühlt es sich gar nicht mehr nach Warten an. Der Ansturm auf Taxis ist zu bestimmten Zeiten besonders groß. Zum Beispiel ist die Taxi-Zentrale an Silvester stark überlastet. An solchen Tagen kann es zu langen Wartezeiten kommen.

Daher ist einer der wenigen Tage, an denen Sie möglicherweise eine Alternative erwägen sollten. Nach dem Feiern am Wochenende sind solche Überlastungen aber nicht zu erwarten. Die Wartezeit kann vielleicht ein wenig länger als sonst sein, aber es stellt kein Problem dar, mit dem Taxi sicher nach Hause zu kommen.

 Taxi bestellen Unna

Ein Taxi bestellen oder doch lieber zum nahe gelegenen Taxistand laufen?

Gibt es einen Taxistand in der Nähe zu Ihrem Standort? Dann können Sie darauf verzichten, ein Taxi vorzubestellen.

Meistens finden Sie Taxistände an Orten, wo die Frequenz an „Laufkundschaft“ sehr hoch ist. Das sind unter anderem Bahnhöfe, Flugplätze oder Einkaufszentren.

Hier ist stets ein Taxi in der Nähe, wodurch Sie getrost darauf verzichten können, ein Taxi zu bestellen. Befindet sich Ihre Adresse einige hundert Meter entfernt vom Taxistand? Dann haben Sie die Wahl: Sie können über das Telefon ein Taxi buchen oder dem nahe gelegenen Taxistand laufen. Da die Taxi-Zentrale allerdings sowieso das Taxi schickt, dass sich am nächsten zu Ihrem Standort befindet, wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit das sein, das am Taxistand in Unna bereitsteht.

Sie können sich darum den Fußweg sparen. Die Taxikosten können sich dadurch im Übrigen leicht steigern, aber auch günstiger werden.

 Taxi in der Nähe von Unna

Bus- und Bahnticket vs. Taxi Kosten in Unna in Nordrhein-Westfalen

Es ist preislich meist günstiger, mit öffentlichen Verkehrmitteln zu fahren als mit dem Taxi. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Bus und Bahn keine individuellen Wege fahren, sondern zahlreiche Fahrgäste gemeinsam an ein zentrales Ziel in Unna bringen. Deswegen müssen Sie den Weg zur Haltestelle hin und den von der Ankunftshaltestelle zu Ihrem Endziel in Kauf nehmen . Die höheren Taxi-Kosten sind folglich durchaus lohnenswert, wenn man den Service und den Komfort bedenkt. Möchten Sie mit mehreren Personen fahren, ist es lohnenswert, ein Großraumtaxi zu ordern.

Sie können sich die Taxi-Preise bei Nutzung eines Großraumtaxis mit den anderen Personen teilen, sodass die Fahrt günstiger wird. Die Taxi Preise in Unna werden durch feste Tarife geregelt. Dementsprechend ist es für die Kosten unerheblich, ob Sie ein Großraumtaxi oder ein normales Taxi mieten.

Die häufigsten Fragen zum Thema

  • Muss ich das Taxi bezahlen, falls ich es nicht gebraucht habe?

    In der Regel müssen Sie das Taxi bezahlen, auch wenn Sie es nicht genutzt haben. Falls Sie ein Taxi bestellen und es am vereinbarten Ort warten lassen, wird in der Regel eine Wartezeit-Gebühr kalkuliert.

  • Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Einschränkungen oder für Fahrten ins Hospital?

    Ja, in der Regel gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Behinderungen oder für Fahrten ins Klinikum. Diese sind von Stadt zu Stadt verschiedenartig und können beim Taxi-Unternehmen erfragt werden.

  • Kann ich ein Taxi telefonisch oder online ordern?

    Meist können Sie ein Taxi telefonisch oder im Internet ordern.

    Es gibt in vielen Städten spezielle Taxi-Apps, über die man ein Taxi bestellen und bezahlen kann. Viele Taxi-Unternehmen haben auch eine Servicenummer, über die man ein Taxi bestellen kann.