So können Sie die Wartezeit in Sankt-Ingbert noch sinnvoll nutzen. Manchmal ist die Nachfrage besonders groß. An Silvester zum Beispiel ist die Taxizentrale sehr stark überlastet. An solchen Tagen können die Wartezeiten sehr viel länger sein als normalerweise.
Dies ist einer der wenigen Tage, an denen Sie eine Alternative zum Taxifahren in Erwägung ziehen sollten. Nach dem Feiern am Wochenende sind solche Überlastungen allerdings nicht zu erwarten. Vielleicht kann es zwar etwas länger als sonst dauern, aber es stellt kein Problem dar, mit dem Taxi entspannt nach Hause zu kommen.
Meistens finden Sie Taxistände an Orten, an denen die Nachfrage nach Taxis sehr hoch ist. Das sind unter anderem Bahnhöfe, Flughäfen oder Einkaufszentren.
Hier ist ständig ein Taxi in der Nähe, sodass Sie auf einen Anruf in der Taxi Zentrale verzichten können Befindet sich Ihre Adresse einige hundert Meter entfernt vom Taxistand? Dann haben Sie die Wahl: Sie können entweder über das Telefon ein Taxi ordern oder zu einem Taxi in der Nähe laufen. Häufig können Sie sich den Weg aber sparen, da die Taxizentrale sowieso das Fahrzeug zu Ihnen schickt, das sich am nächsten zu Ihrem Standort befindet. Vermutlich handelt es sich dabei um das Fahrzeug am Taxistand. Die Taxikosten können sich hierdurch übrigens leicht verteuern, aber auch günstiger werden.
Muss ich das Taxi bezahlen, wenn ich es nicht genutzt habe?
Mehrheitlich müssen Sie das Taxi bezahlen, auch falls Sie es nicht verwendet haben. Für den Fall, dass Sie ein Taxi bestellen und es am abgesprochenen Ort warten lassen, wird häufig eine Wartezeit-Gebühr berechnet.
Kann ich ein Taxi telefonisch oder im Internet bestellen?
Vornehmlich können Sie ein Taxi telefonisch oder online bestellen.
Es gibt in den meisten Gemeinden spezielle Taxi-Apps, über welche man ein Taxi ordern und zahlen kann. Viele Taxi-Betriebe haben auch eine Servicenummer, über die man ein Taxi bestellen kann.
Wie hoch sind die Taxi-Fahrpreise?
Die Preise für eine Taxi-Fahrt sind von verschiedenen Bedingungen abhängig, wie der Entfernung, der Fahrtdauer und potenziellen Zuschlägen wie dem Fahrpreis in Stoßzeiten oder für eine Fahrt zum Airport. Meistens gibt es in jeder Stadt festgesetzte Fahrpreis-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.