So können Sie die Wartezeit in Ravensburg noch sinnvoll nutzen. Manchmal sind Taxis besonders gefragt. An Silvester zum Beispiel ist die Taxizentrale hoffnungslos überlastet. An solchen Tagen können die Wartezeiten sehr viel länger sein als sonst.
Dies ist einer der wenigen Tage, an denen Sie eventuell über eine Alternative zum Taxifahren nachdenken sollten. Nach dem Feiern am Wochenende brauchen Sie sich jedoch keine Sorgen machen. Zwar kann die Wartezeit eventuell etwas länger als sonst sein, aber es stellt kein Problem dar, mit dem Taxi entspannt nach Hause zu kommen.
Meistens finden Sie Taxistände an Orten, an denen der Bedarf an Taxis sehr hoch ist. Dabei handelt es sich überwiegend um Bahnhöfe, Flughäfen oder Einkaufszentren. Hier ist immer ein Taxi in der Nähe, sodass Sie auf einen Anruf in der Taxi Zentrale verzichten können Befindet sich Ihre Adresse in der Nähe des Taxisstandes? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihnen: Bestellen Sie per Telefon ein Taxi oder gehen Sie zu dem nächstgelegenen Taxistand. Da die Taxizentrale jedoch immer das Taxi schickt, dass sich am nächsten zu Ihrem Standort befindet, wird dies wahrscheinlich jenes sein, das am Taxistand in Ravensburg steht.
Sie können sich somit den Weg sparen. Die persönlche Bestellung eines Taxis geht nicht immer mit einer Steigerung der Kosten einher. Die Taxi-Kosten könnten sich ebenso schmälern.
Grund dafür ist nicht zuletzt, dass Sie sich Bahn und Bus mit vielen anderen Fahrgästen teilen müssen. Außerdem holt Ihr „Chauffeur“ Sie von Ihrem Startpunkt ab und bringt Sie auf direktem Weg an Ihren Zielort . Die höheren Taxipreise sind demzufolge durchaus lohnenswert, wenn man den Service und den Komfort bedenkt. Insbesondere wenn Sie mit mehreren Personen unterwegs sind, ist das Taxifahren eine praktische Alternative. Buchen Sie ein Großraumtaxi in Ravensburg und teilen sich anschließend den Preis, senkt das die Kosten. Für die Taxikosten ist es egal, ob Sie ein Standard Taxi oder ein Großraumtaxi mieten, da diese durch festgelegte Tarife geregelt werden.
Wie hoch sind die Taxi-Fahrtkosten?
Die Preise für eine Taxi-Fahrt hängen von verschiedenen Gegebenheiten ab, wie der Strecke, der Fahrzeit und potenziellen Zuschlägen wie den Fahrtkosten in Hauptverkehrszeiten oder für eine Fahrt zum Airport. Meist gibt es in jeder Gemeinde festgesetzte Fahrpreis-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.
Bin ich verpflichtet, das Taxi zu bezahlen, wenn ich es nicht benutzt habe?
Meistens müssen Sie das Taxi bezahlen, auch wenn Sie es nicht gebraucht haben. Falls Sie ein Taxi bestellen und es am vereinbarten Ort warten lassen, wird meist eine Wartezeit-Gebühr kalkuliert.
Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen im Taxi?
Ja, es gibt im Regelfall eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Vorwiegend darf ein PKW-Taxi höchstens 4 Leute befördern, ein Van oder ein Minibus hingegen mehr.