Dadurch können Sie die Wartezeit in Neu-Ulm noch sinnvoll nutzen, um noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen – und schon fühlt es sich gar nicht mehr nach Warten an. Taxis sind manchmal besonders gefragt.
Beispielsweise ist die Taxizentrale an Silvester stark überlastet. An solchen Tagen kann es zu langen Wartezeiten kommen.
Deswegen ist einer der wenigen Tage, an denen Sie eventuell über eine Alternative zum Taxifahren nachdenken sollten. An den Wochenenden gehen viele Menschen feiern. Wenn die Bars und Clubs zumachen, gibt es auch hier eine hohe Auslastung.
Vielleicht kann es zwar ein bisschen länger als gewohnt dauern, aber sicher mit dem Taxi nach Hause zu kommen, stellt hier kein Problem dar.
Taxistände befinden sich meist an Orten, an denen der Bedarf an Taxis sehr hoch ist. Dazu zählen unter anderem Bahnhöfe, Flugplätze oder Einkaufszentren. Hier ist stets ein Taxi in der Nähe, wodurch Sie getrost darauf verzichten können, in der Taxizentrale anzurufen. Wohnen Sie einige Gehminuten entfernt vom Taxistand? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihren persönlichen Präferenzen: Sie können per Telefon ein Taxi reservieren oder zu einem Taxi in der Nähe laufen. Da die Taxi-Zentrale aber ohnehin das Fahrzeug schickt, dass sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet, wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit das sein, das am Taxistand in Neu-Ulm steht.
Sie können sich darum den Weg sparen. Die persönlche Bestellung eines Taxis geht nicht immer mit einer Kostensteigerung einher. Die Taxi-Kosten könnten sich ebenso senken.
Sie können sich die Taxipreise bei Nutzung eines Großraumtaxis mit den anderen Mitfahrern teilen, wodurch die Fahrt für jeden günstiger wird. Für die Taxi Kosten ist es egal, ob Sie ein normales Taxi oder ein Großraumtaxi bestellen, da diese durch fixe Tarife geregelt werden.
Muss ich das Taxi bezahlen, wenn ich es nicht benutzt habe?
Prinzipiell müssen Sie das Taxi bezahlen, auch wenn Sie es nicht verwendet haben. Falls Sie ein Taxi bestellen und es am festgelegten Ort warten lassen, wird meist eine Wartezeit-Gebühr berechnet.
Wie hoch sind die Taxi-Fahrtkosten?
Die Preise für eine Taxi-Fahrt hängen von verschiedenen Gegebenheiten ab, wie der Distanz, der Fahrzeit und potenziellen Zuschlägen wie den Fahrtkosten in Hauptverkehrszeiten oder für eine Fahrt zum Flughafen. Meist gibt es in jeder Ortschaft festgesetzte Fahrpreis-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.
Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi?
Ja, es gibt in der Regel eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Überwiegend darf ein PKW-Taxi maximal vier Leute befördern, eine Großraumlimousine oder ein Minibus hingegen mehr.