So können Sie die Wartezeit in Netphen noch sinnvoll nutzen. Taxis sind zu bestimmten Zeiten besonders gefragt.
Vor allem an Feiertagen wie Silvester ist die Taxizentrale enorm überlastet. In diesen Fällen kann es zu langen Wartezeiten kommen.
Deshalb ist einer der wenigen Tage, an denen Sie eventuell eine Alternative zum Taxi erwägen sollten. Viele Menschen gehen an den Wochenenden feiern. Wenn die Bars und Gaststätten zumachen, gibt es auch zu diesem Zeitpunkt eine hohe Nachfrage nach Taxis.
Die Wartezeit kann vielleicht ein wenig länger als gewohnt sein, aber es stellt kein Problem dar, mit dem Taxi sicher nach Hause zu kommen.
Taxistände befinden sich oft an Bahnhöfen, Flughäfen oder Einkaufszentren. Aber auch an anderen Orten, an denen der Bedarf an Taxis groß ist, sind Taxistände oft nicht weit entfernt. Befindet sich Ihre Adresse in der Nähe des Taxisstandes? Dann haben Sie die Wahl. Sie können per Telefon ein Taxi ordern oder zu einem wartenden Taxi in der Nähe gehen. In der Regel können Sie sich den Weg aber sparen, da die Taxi-Zentrale immer jenes Taxi zu Ihnen schickt, das sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet. Vermutlich handelt es sich dabei um das Taxi am Taxistand. Gelegentlich hat die persönliche Bestellung eine Veränderung der Kosten zur Folge. Die Taxi-Kosten können sich dadurch sowohl erhöhen, als auch schmälern.
Sie können sich die Kosten für das Taxi bei Inanspruchnahme eines Großraumtaxis mit den anderen Mitfahrenden teilen, sodass die Fahrt kostengünstiger wird. Ob Sie ein Taxi in einer normalen Größe oder ein Großraumtaxi mieten, hat keinen Einfluss auf die Taxi-Preise, die durch feste Tarife geregelt werden.
Wie hoch sind die Taxi-Fahrpreise?
Die Kosten für eine Taxi-Fahrt sind von verschiedenen Gegebenheiten abhängig, wie der Entfernung, der Fahrtdauer und evtl.en Zuschlägen wie dem Fahrpreis in Hauptverkehrszeiten oder für eine Fahrt zum Flugplatz. Im Prinzip gibt es in jeder Ortschaft festgelegte Fahrtkosten-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.
Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen im Taxi?
Ja, es gibt im Regelfall eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Mehrheitlich darf ein PKW-Taxi maximal 4 Leute transportieren, eine Großraumlimousine oder ein Minibus jedoch mehr.
Muss ich das Taxi bezahlen, für den Fall, dass ich es nicht benutzt habe?
Zumeist müssen Sie das Taxi bezahlen, auch falls Sie es nicht benutzt haben. Falls Sie ein Taxi ordern und es am abgesprochenen Ort warten lassen, wird zumeist eine Wartezeit-Gebühr berechnet.