Taxi in Meschede – Komfortabel, flott und zuverlässig ans Ziel

Eine Frau telefoniert, während sie eine Stadtstraße entlang geht.

Wenn gerade einmal kein Auto zur Verfügung steht, keine öffentliche Verkehrmittel kommen nicht zur passenden Zeit an, rufen Sie doch einfach bei einem Taxianbieter in Meschede in Nordrhein-Westfalen an. Innerhalb weniger Minuten ist das Fahrzeug vor Ort und bringt Sie bequem zu Ihrem Ziel.

Erstklassiger Service – und zwar Tag und Nacht

Ob morgens um zehn Uhr oder nachts um halb eins – Ihr Taxi in Meschede ist stets bereit für Ihre Fahrt. Ihre Taxizentrale in Meschede in Nordrhein-Westfalen ist 24/7 besetzt – sogar an Feiertagen. An unseren Telefonen sitzen kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese werden Ihnen gerne die ungefähre Ankunftszeit Ihres Fahrzeugs mitteilen.

Auf diese Weise können Sie die Wartezeit in Meschede noch sinnvoll nutzen. Zu bestimmten Zeiten sind Taxis besonders begehrt. An Silvester beispielsweise ist die Taxi-Zentrale stark überlastet. An solchen Tagen können die Wartezeiten weitaus länger sein als normalerweise.

Deshalb ist einer der wenigen Tage, an denen Sie vielleicht über eine Alternative zum Taxifahren nachdenken sollten. Nach dem Feiern am Wochenende sind Überlastungen dieser Art aber nicht zu erwarten. Es kann zwar eventuell etwas länger als sonst dauern, aber ein Taxi zu bekommen, ist in diesem Fall kein Problem.

 Taxi bestellen Meschede

Ein Taxi bestellen oder doch lieber zum nahe gelegenen Taxistand laufen?

Gibt es einen Taxistand in Ihrer Nähe, brauchen Sie nicht unbedingt ein Taxi vorzubestellen.

Taxistände befinden sich meist an Bahnhöfen, Flughäfen oder Einkaufszentren. Aber auch an anderen Orten, an denen die Frequenz an „Laufkundschaft“ hoch ist, sind Taxistände oft nicht weit entfernt. Wohnen Sie nahe eines Taxistandes? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihnen. Sie können per Telefon ein Taxi reservieren oder dem nahe gelegenen Taxistand laufen. In der Regel können Sie sich den Fußweg allerdings sparen, da die Taxizentrale stets das Taxi zu Ihnen schickt, das sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet. Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um das Taxi am Taxistand. Gelegentlich hat die Bestellung eine Veränderung der Kosten zur Folge. Die Taxi Kosten können sich dadurch sowohl steigern, als auch schmälern.

 Taxi in der Nähe von Meschede

Kosten für Bahn und Bus versus Taxikosten in Meschede in Nordrhein-Westfalen

Es ist oftmals teuerer, mit dem Taxi zu fahren als mit Bus und Bahn.

Nicht zuletzt liegt das daran, dass Bahn und Bus keine individuellen Routen fahren, sondern zahlreiche Fahrgäste zusammen an ein zentrales Ziel in Meschede bringen. Das führt dazu, dass Sie den Weg zur Haltestelle hin und den vom Ankunftsort zu Ihrem Endziel in Kauf nehmen müssen. Die höheren Taxi Preise lohnen sich somit durchaus, wenn man den Komfort und den Service bedenkt. Wollen Sie mit mehreren Personen fahren, ist es eine praktische Alternative, ein Großraumtaxi anzufordern.

Teilen Sie sich anschließend den Taxi-Preis, bezahlen Sie deutlich weniger. Für die Taxipreise ist es egal, ob Sie ein Standard Taxi oder ein Großraumtaxi ordern, da diese durch fixe Tarife geregelt werden.

Die häufigsten Fragen zum Thema

  • Muss ich das Taxi bezahlen, für den Fall, dass ich es nicht verwendet habe?

    Mehrheitlich müssen Sie das Taxi bezahlen, auch falls Sie es nicht gebraucht haben. Sofern Sie ein Taxi bestellen und es am vereinbarten Ort warten lassen, wird meist eine Wartezeit-Gebühr kalkuliert.

  • Wie hoch sind die Taxi-Fahrpreise?

    Die Preise für eine Taxi-Fahrt hängen von verschiedenen Gegebenheiten ab, wie der Strecke, der Fahrzeit und potentiellen Zuschlägen wie den Fahrtkosten in Spitzenverkehrszeiten oder für eine Fahrt zum Flugplatz. Grundsätzlich gibt es in jeder Ortschaft festgelegte Fahrpreis-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.

  • Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi?

    Ja, es gibt in der Regel eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Im Prinzip darf ein PKW-Taxi höchstens 4 Leute befördern, eine Großraumlimousine oder ein Minibus hingegen mehr.