Taxi in Magdeburg – Zügig, komfortabel und verlässlich ans Ziel

Ein Paar umarmt sich im Regen unter einem Regenschirm und wartet in Magdeburg auf ein Taxi.

Wenn Sie gerade einmal kein Auto zur Verfügung haben, Bahnen und Busse kommen nicht zur passenden Zeit an, rufen Sie einfach schnell bei einem Taxi-Anbieter in Magdeburg in Sachsen-Anhalt an. Die Wartezeit dauert nur wenige Minuten und schon kommen Sie sicher und bequem ans Ziel.

Ausgezeichneter Service rund um die Uhr

Sei es, ob Sie mitten in der Nacht vom Club nach Hause wollen oder vormittags zum Bahnhof – Ihr Taxi in Magdeburg ist allzeit bereit für Sie. Ihr Taxiunternehmen in Magdeburg in Sachsen-Anhalt ist rund um die Uhr besetzt – auch an Feiertagen. An unseren Telefonen sitzen kompetente Damen und Herren, die Sie gerne über die ungefähre Ankunftszeit des Fahrzeugs infomieren werden.

Auf diese Weise können Sie die Wartezeit in Magdeburg noch sinnvoll nutzen. Zu manchen Zeiten sind Taxis besonders begehrt. Insbesondere an Tagen wie Silvester ist die Taxi-Zentrale enorm überlastet. An solchen Tagen kann es zu langen Wartezeiten kommen.

Deshalb sollten Sie an Tagen wie Silvester ausnahmsweise eine Alternative in Betracht ziehen. Nach dem Feiern am Wochenende sind solche Auslastungen aber nicht zu erwarten. Es kann zwar eventuell etwas länger als gewohnt dauern, aber es ist kein Problem, mit dem Taxi sicher nach Hause zu kommen.

 Taxi bestellen Magdeburg

Zum Taxistand laufen oder direkt bestellen?

Befindet sich ein Taxistand in der Nähe zu Ihrer Adresse, könnten Sie darauf verzichten, ein Taxi vorzubestellen.

Meistens finden Sie Taxistände an Orten, wo die „Laufkundschaft“ sehr hoch ist. Das sind besonders ein Bahnhof, ein Flugplatz oder ein Einkaufszentrum.

Hier ist stets ein Taxi in der Nähe, sodass Sie getrost darauf verzichten können, in der Taxizentrale anzurufen. Wohnen Sie zu Fuß einige Minuten entfernt vom Taxistand? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihnen. Sie können per Telefon ein Taxi bestellen oder zu einem Taxi in der Nähe gehen. Da die Taxi Zentrale allerdings immer das Taxi schickt, dass sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet, wird dies wahrscheinlich jenes sein, das am Taxistand in Magdeburg steht.

Sie können sich demnach den Weg sparen. Die persönlche Bestellung eines Taxis geht keinesfalls immer mit einer Kostensteigerung einher. Die Taxikosten könnten sich ebenso schmälern.

 Taxi in der Nähe von Magdeburg

Sind Taxikosten in Magdeburg immer höher als die Kosten für ÖPNV? in Sachsen-Anhalt

Oftmals übersteigen die Taxikosten die Preise für ein Bus-Ticket. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Sie sich Bahn und Bus mit anderen Mitfahrern teilen müssen. Darüber hinaus holt Ihr Taxi Sie von Ihrem Startpunkt ab und bringt Sie auf direktem Weg an Ihren Zielort – ohne Zwischenstopps oder einen zusätzlichen Weg. Bedenkt man den Komfort und den Service sind die Taxi-Preise folglich doch nicht so hoch, wie Sie vielleicht zuerst denken. Vor allem wenn Sie mit mehreren Personen fahren, ist es eine praktische Möglichkeit, Taxi zu fahren. Buchen Sie ein Großraumtaxi in Magdeburg und teilen sich anschließend den Preis, bezahlen Sie deutlich weniger. Ob Sie ein Standardtaxi oder ein Großraumtaxi reservieren, hat keinen Einfluss auf die Taxipreise, die durch festgelegte Tarife geregelt werden.

Die häufigsten Fragen zum Thema

  • Muss ich das Taxi bezahlen, für den Fall, dass ich es nicht benutzt habe?

    Grundsätzlich müssen Sie das Taxi bezahlen, auch wenn Sie es nicht benutzt haben. Falls Sie ein Taxi bestellen und es am festgelegten Ort warten lassen, wird i. d. R. eine Wartezeit-Gebühr errechnet.

  • Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Handicap oder für Fahrten ins Hospital?

    Ja, meist gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Einschränkungen oder für Fahrten ins Krankenhaus. Diese sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich und können beim Taxi-Unternehmen erfragt werden.

  • Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi?

    Ja, es gibt normalerweise eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Meistens darf ein PKW-Taxi höchstens 4 Personen transportieren, eine Großraumlimousine oder ein Minibus jedoch mehr.