Somit können Sie die Wartezeit in Lübeck noch sinnvoll nutzen, um vielleicht den ein oder anderen Handgriff zu erledigen – und schon fühlt es sich gar nicht mehr nach Warten an. Taxis sind manchmal besonders gefragt.
An Silvester zum Beispiel ist die Taxi-Zentrale extrem überlastet. Hier können die Wartezeiten weitaus länger sein als normalerweise.
Deswegen sollten Sie an Tagen wie Silvester ausnahmsweise eine Alternative zum Taxifahren in Betracht ziehen. Nach dem Feiern am Wochenende brauchen Sie sich aber keine Sorgen machen. Vielleicht kann es zwar ein wenig länger als sonst dauern, aber ein Taxi zu buchen, ist in diesem Fall kein Problem.
Meistens finden Sie Taxistände an Orten, wo der Bedarf an Taxis sehr hoch ist. Dabei handelt es sich unter anderem um Bahnhöfe, Flugplätze oder Einkaufszentren. Hier ist immer ein Taxi in der Nähe, sodass Sie auf einen Anruf in der Taxi Zentrale verzichten können Befindet sich Ihre Adresse zu Fuß einige Minuten entfernt vom Taxistand? Dann haben Sie die Wahl. Sie können entweder telefonisch ein Taxi bestellen oder zu einem Taxi in der Nähe gehen. Meist können Sie sich den Fußweg allerdings sparen, da die Taxi-Zentrale immer jenes Fahrzeug zu Ihnen schickt, das sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet. Höchstwahrscheinlich handelt es sich hierbei um das Taxi am Taxistand. Häufig hat die persönliche Bestellung eine Kostenveränderung zur Folge. Die Taxi-Kosten können sich dadurch sowohl verteuern, als auch schmälern.
Das senkt die Preise für das Taxi.
Die Taxi Preise in Lübeck werden durch festgelegte Tarife geregelt. Darum ist es für die Kosten egal, ob Sie ein Großraumtaxi oder ein normales Taxi reservieren.
Bin ich verpflichtet, das Taxi zu bezahlen, für den Fall, dass ich es nicht gebraucht habe?
Vorwiegend müssen Sie das Taxi zahlen, auch wenn Sie es nicht verwendet haben. Falls Sie ein Taxi bestellen und es am abgesprochenen Ort warten lassen, wird meistens eine Wartezeit-Gebühr errechnet.
Ist es möglich ein Taxi telefonisch oder online bestellen?
Mehrheitlich können Sie ein Taxi telefonisch oder im Internet bestellen.
Es gibt in vielen Gemeinden spezielle Taxi-Apps, über die man ein Taxi bestellen und bezahlen kann. Viele Taxi-Betriebe haben auch eine Hotline, über die man ein Taxi bestellen kann.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Körperbehinderungen oder für Fahrten ins Hospital?
Ja, nicht selten gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Körperbehinderungen oder für Fahrten ins Klinikum. Diese sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich und können beim Taxi-Betrieb erfragt werden.