Ein Taxi in Ludwigsfelde – Schnell, sicher und bequem ans Ziel

Ein Doppeldeckerbus fährt eine Straße in London entlang, im Hintergrund ein Taxi.

Wenn gerade einmal kein Auto zur Verfügung steht, keine Busse und Bahnen nicht zu den gewünschten Zeiten kommen, bestellen Sie sich doch einfach und schnell ein Taxi an Ihren Aufenthaltsort in Ludwigsfelde in Brandenburg. Die Wartezeit dauert nur wenige Minuten und schon kommen Sie bequem ans Ziel.

Perfekter Service – und zwar 24/7

Egal, ob Sie nachts vom Club nach Hause wollen oder früh morgens zu einem Geschäftstermin – Ihr Taxi in Ludwigsfelde ist allzeit bereit für Ihren Auftrag. Ihre Taxizentrale in Ludwigsfelde in Brandenburg ist 24 Stunden am Tag besetzt und zwar auch an Feiertagen. An unseren Telefonen sitzen freundliche Angestellte. Diese informieren Sie über die Ankunftszeit Ihres Taxis.

So können Sie die Wartezeit in Ludwigsfelde noch sinnvoll nutzen. Taxis sind zu manchen Zeiten besonders begehrt.

Insbesondere an Tagen wie Silvester ist die Taxizentrale enorm überlastet. In diesem Fall können die Wartezeiten sehr viel länger sein als gewöhnlich.

Daher sollten Sie an Tagen wie Silvester aufgrund der außerordentlichen Umstände ausnahmsweise eine Alternative zum Taxifahren in Betracht ziehen. Viele Menschen gehen an den Wochenenden feiern. Auch zu dieser Zeit kann es zu einer hohen Nachfrage nach Taxis kommen, sobald die Diskotheken und Bars zumachen. Die Wartezeit kann womöglich etwas länger als sonst sein, aber es ist kein Problem, mit dem Taxi bequem nach Hause zu kommen.

 Taxi bestellen Ludwigsfelde

Taxi bestellen oder zum Taxistand laufen?

Befindet sich ein Taxistand in direkter Nähe zu Ihrer Adresse? Dann brauchen Sie nicht unbedingt ein Taxi bestellen.

Taxistände befinden sich meist an Orten, wo die Nachfrage nach Taxis sehr hoch ist. Dies sind unter anderem Bahnhöfe, Flughäfen oder Einkaufszentren.

Hier ist jederzeit ein Taxi in der Nähe, sodass Sie auf einen Anruf in der Taxi Zentrale verzichten können Wohnen Sie zu Fuß einige Minuten entfernt vom Taxistand? Dann haben Sie die Wahl: Sie können entweder per Telefon ein Taxi reservieren oder dem nächstgelegenen Taxistand gehen. Meistens können Sie sich den Weg allerdings sparen, da die Taxizentrale stets das Taxi zu Ihnen schickt, das sich am nächsten zu Ihrem Standort befindet. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um das Taxi am Taxistand. Die Taxi-Kosten können sich dadurch im Übrigen leicht erhöhen, aber auch geringer werden.

 Taxi in der Nähe von Ludwigsfelde

ÖPNV-Ticket versus Taxikosten in Ludwigsfelde in Brandenburg

Meistens übersteigen die Taxi Preise die Kosten für ein ÖPNV-Ticket. Grund dafür ist nicht zuletzt, dass Sie sich Bahn und Bus mit anderen Mitfahrern teilen müssen. Mit einem Taxi werden Sie außerdem direkt an Ihr Ziel gebracht, bei Bahn und Bus müssen Sie meistens sonstige Fußwege zu der Haltestelle auf sich nehmen.. Die höheren Taxikosten lohnen sich also durchaus, wenn man den Komfort und den Service bedenkt. Fahren Sie mit mehreren Personen, können Sie zudem ein Großraumtaxi buchen.

Das senkt die Taxipreise.

Die Taxi-Preise in Ludwigsfelde werden durch feste Tarife geregelt. Darum ist es für den Preis unerheblich, ob Sie ein Großraumtaxi oder ein Standard Taxi ordern.

Die häufigsten Fragen zum Thema

  • Bin ich verpflichtet, das Taxi zu bezahlen, wenn ich es nicht benutzt habe?

    Überwiegend müssen Sie das Taxi bezahlen, auch wenn Sie es nicht benutzt haben. Sofern Sie ein Taxi bestellen und es am abgesprochenen Ort warten lassen, wird i. d. R. eine Wartezeit-Gebühr berechnet.

  • Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen im Taxi?

    Ja, es gibt im Regelfall eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Vornehmlich darf ein PKW-Taxi höchstens 4 Leute befördern, eine Großraumlimousine oder ein Minibus jedoch mehr.

  • Wie hoch sind die Taxi-Fahrtkosten?

    Die Kosten für eine Taxi-Fahrt sind von verschiedenen Bedingungen abhängig, wie der Entfernung, der Fahrzeit und möglichen Zuschlägen wie den Fahrtkosten in Stoßzeiten oder für eine Fahrt zum Flughafen. Im Grunde gibt es in jeder Stadt festgesetzte Fahrtkosten-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.