Ihr Taxi in Lörrach – Sicher, zügig und komfortabel ans Ziel

Eine Frau mit Mütze geht in Lörrach durch die Straße.

Wenn Sie gerade einmal kein Auto zur Verfügung haben, Bus und Bahn nicht zu den gewünschten Zeiten kommen, rufen Sie einfach bei einem Taxiunternehmen in Lörrach in Baden-Württemberg an. Sie müssen nicht lange warten und kommen sicher und bequem zu Ihrem Ziel.

Hervorragender Service – und zwar jederzeit

Ganz egal, ob Sie in der Nacht vom Club nach Hause wollen oder vormittags zum Flughafen – Ihr Taxi in Lörrach in Baden-Württemberg ist immer für Sie da. Ihre Taxi-Zentrale in Lörrach in Baden-Württemberg ist zu jeder Tageszeit besetzt – sogar an Feiertagen. An unseren Telefonen sitzen kompetente Angestellte. Diese informieren Sie über die Ankunftszeit Ihres Taxis.

Somit können Sie die Wartezeit in Lörrach noch sinnvoll nutzen, um noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen – und schon fühlt es sich gar nicht mehr nach Warten an. Taxis sind manchmal besonders begehrt.

An Silvester beispielsweise ist die Taxizentrale sehr stark überlastet. In diesem Fall kann es zu sehr langen Wartezeiten kommen.

Daher ist einer der wenigen Tage, an denen Sie eine Alternative zum Taxi in Erwägung ziehen sollten. An den Wochenenden gehen viele Menschen feiern. Wenn die Bars und Discos zumachen, gibt es auch zu diesem Zeitpunkt eine hohe Auslastung der Taxi-Zentrale.

Es kann eventuell etwas länger als gewohnt dauern, aber ein Taxi zu buchen, ist in diesem Fall kein Problem.

 Taxi bestellen Lörrach

Taxi bestellen vs. zum Taxistand laufen

Befindet sich ein Taxistand in unmittelbarer Nähe zu Ihrer Adresse, können Sie darauf verzichten, ein Taxi zu bestellen.

Taxistände befinden sich meist an Orten, an denen die Frequenz an „Laufkundschaft“ sehr hoch ist. Dies sind vor allem ein Bahnhof, ein Flugplatz oder ein Einkaufszentrum.

Hier ist immer ein Taxi in der Nähe, wodurch Sie darauf verzichten können, in der Taxizentrale anzurufen. Wohnen Sie einige hundert Meter entfernt vom Taxistand? Dann haben Sie die Wahl. Buchen Sie telefonisch ein Taxi oder gehen Sie zu einem wartenden Taxi in der Nähe. Da die Taxi-Zentrale aber immer das Fahrzeug schickt, dass sich am nächsten zu Ihrem Standort befindet, wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit jenes sein, das am Taxistand in Lörrach steht.

Sie können sich darum den Weg sparen. Gelegentlich hat die Bestellung eine Veränderung der Kosten zur Folge. Die Taxikosten können sich dadurch sowohl verteuern, als auch verringern.

 Taxi in der Nähe von Lörrach

ein Bahn-Ticket vs. Taxi-Kosten in Lörrach in Baden-Württemberg

Die Taxipreise in Lörrach sind gegenüber Bus und Bahn relativ teuer. Nicht zuletzt liegt das daran, dass Sie sich öffentliche Verkehrsmittel mit anderen Mitfahrern teilen müssen. Mit dem Taxi werden Sie außerdem direkt an Ihr Ziel gebracht, bei Bahn und Bus müssen Sie häufig sonstige Fußwege zu den Haltestellen in Kauf nehmen.. Die höheren Taxi-Preise sind also durchaus lohnenswert, wenn man den Service und den Komfort bedenkt. Fahren Sie mit mehreren Personen, lohnt es sich, ein Großraumtaxi anzufordern.

Teilen Sie sich anschließend die Taxi-Kosten, bezahlen Sie deutlich weniger. Ob Sie ein Standard Taxi oder ein Großraumtaxi mieten, hat keinen Einfluss auf die Taxi Kosten, die durch festgelegte Tarife geregelt werden.

Die häufigsten Fragen zum Thema

  • Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Körperbehinderungen oder für Fahrten ins Krankenhaus?

    Ja, im Regelfall gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Handicap oder für Fahrten ins Krankenhaus. Diese sind von Stadt zu Stadt verschieden und können beim Taxi-Unternehmen erfragt werden.

  • Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi?

    Ja, es gibt typischerweise eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. In der Regel darf ein PKW-Taxi maximal 4 Personen befördern, eine Großraumlimousine oder ein Minibus hingegen mehr.

  • Wie hoch sind die Taxi-Fahrpreise?

    Die Preise für eine Taxi-Fahrt sind von verschiedenen Faktoren abhängig, wie der Strecke, der Fahrzeit und potentiellen Zuschlägen wie dem Fahrpreis in Hauptverkehrszeiten oder für eine Fahrt zum Flughafen. Meistens gibt es in jeder Gemeinde festgelegte Fahrtkosten-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.