Somit können Sie die Wartezeit in Jülich noch sinnvoll nutzen. Der Ansturm auf Taxis ist zu bestimmten Zeiten besonders groß. An Silvester beispielsweise ist die Taxizentrale stark überlastet. An solchen Tagen kann es zu langen Wartezeiten kommen.
Deshalb sollten Sie an Tagen wie Silvester ausnahmsweise eine Alternative in Betracht ziehen. An den Wochenenden gehen viele Menschen feiern. Auch zu dieser Zeit kann es zu einer hohen Auslastung kommen, sobald die Discos und Bars zumachen. Zwar kann die Wartezeit vielleicht ein bisschen länger als gewohnt sein, aber bequem mit dem Taxi nach Hause zu kommen, ist hier kein Problem.
Taxistände befinden sich meistens an Bahnhöfen, Flughäfen oder Einkaufszentren. Aber auch an anderen Orten, an denen die Frequenz an „Laufkundschaft“ hoch ist, sind Taxistände oft nicht weit entfernt. Wohnen Sie nahe eines Taxistandes? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihren persönlichen Präferenzen. Ordern Sie entweder per Telefon ein Taxi oder laufen Sie zu dem nächstgelegenen Taxistand. In der Regel können Sie sich den Weg aber sparen, da die Taxi-Zentrale immer das Taxi zu Ihnen schickt, das sich am nächsten zu Ihrem Standort befindet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich dabei um das Fahrzeug am Taxistand. Die persönlche Bestellung eines Taxis geht nicht immer mit einer Kostenerhöhung einher. Die Kosten könnten sich gleichfalls senken.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Körperbehinderungen oder für Fahrten ins Krankenhaus?
Ja, in der Regel gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Handicap oder für Fahrten ins Klinikum. Diese sind von Stadt zu Stadt verschiedenartig und können beim Taxi-Unternehmen erfragt werden.
Kann ich ein Taxi telefonisch oder im Internet ordern?
Im Prinzip können Sie ein Taxi telefonisch oder im Internet bestellen.
Es gibt in vielen Ortschaften spezielle Taxi-Apps, über die man ein Taxi ordern und zahlen kann. Viele Taxi-Betriebe haben auch eine Servicenummer, über die man ein Taxi bestellen kann.
Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi?
Ja, es gibt gewöhnlich eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Meistens darf ein PKW-Taxi höchstens vier Personen befördern, eine Großraumlimousine oder ein Minibus hingegen mehr.