Dadurch können Sie die Wartezeit in Idar-Oberstein noch sinnvoll nutzen. Taxis sind zu manchen Zeiten besonders begehrt.
Insbesondere an Feiertagen wie Silvester ist die Taxi-Zentrale hoffnungslos überlastet. In diesen Fällen kann es zu sehr langen Wartezeiten kommen.
Deswegen sollten Sie an Tagen wie Silvester aufgrund der außerordentlichen Umstände ausnahmsweise eine Alternative zum Taxifahren in Betracht ziehen. Nach dem Besuch von Discos und Bars am Wochenende sind Überlastungen dieser Art aber nicht zu erwarten. Möglicherweise kann es zwar ein wenig länger als sonst dauern, aber entspannt mit dem Taxi nach Hause zu kommen, ist in diesem Fall kein Problem.
Meistens finden Sie Taxistände an Orten, wo der Bedarf an Taxis sehr hoch ist. Dabei handelt es sich insbesondere um Bahnhöfe, Flughäfen oder Einkaufszentren. Hier ist jederzeit ein Taxi in der Nähe, wodurch Sie getrost darauf verzichten können, in der Taxi-Zentrale anzurufen. Wohnen Sie nahe eines Taxistandes? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihren persönlichen Präferenzen. Sie können per Telefon ein Taxi reservieren oder dem nächstgelegenen Taxistand gehen. Meistens können Sie sich den Weg jedoch sparen, da die Taxi-Zentrale immer jenes Fahrzeug zu Ihnen schickt, das sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet. Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um das Fahrzeug am Taxistand. Die Taxi-Kosten können sich dadurch im Übrigen leicht verteuern, aber auch geringer werden.
Das verringert die Taxi Kosten.
Für die Taxikosten ist es egal, ob Sie ein Taxi in einer normalen Größe oder ein Großraumtaxi reservieren, da diese durch festgelegte Tarife geregelt werden.
Kann ich ein Taxi telefonisch oder online bestellen?
Meist können Sie ein Taxi telefonisch oder online ordern.
Es gibt in vielen Ortschaften spezielle Taxi-Apps, über welche man ein Taxi bestellen und bezahlen kann. Viele Taxi-Betriebe haben auch eine Hotline, über die man ein Taxi bestellen kann.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Beeinträchtigungen oder für Fahrten ins Klinikum?
Ja, meistens gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Körperbehinderungen oder für Fahrten ins Krankenhaus. Diese sind von Stadt zu Stadt verschieden und können beim Taxi-Unternehmen erfragt werden.
Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi?
Ja, es gibt üblicherweise eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Vornehmlich darf ein PKW-Taxi höchstens vier Personen befördern, eine Großraumlimousine oder ein Minibus jedoch mehr.