So können Sie die Wartezeit in Herrenberg noch sinnvoll nutzen. Zu bestimmten Zeiten sind Taxis besonders begehrt. An Silvester beispielsweise ist die Taxizentrale stark überlastet. In diesen Fällen kann es zu langen Wartezeiten kommen.
Aus diesem Grund sollten Sie an Tagen wie Silvester ausnahmsweise eine Alternative in Erwägung ziehen. Nach dem Feiern am Wochenende brauchen Sie sich aber keine Sorgen machen. Die Wartezeit kann zwar womöglich ein bisschen länger als sonst sein, aber es ist kein Problem, mit dem Taxi entspannt nach Hause zu kommen.
Taxistände befinden sich meist an Orten, wo die „Laufkundschaft“ sehr hoch ist. Darunter fallen vor allem Bahnhöfe, Flugplätze oder Einkaufszentren. Hier ist jederzeit ein Taxi in der Nähe, wodurch Sie auf einen Anruf in der Taxi Zentrale verzichten können Befindet sich Ihre Adresse einige hundert Meter entfernt vom Taxistand? Dann haben Sie die Wahl. Ordern Sie entweder per Telefon ein Taxi oder gehen Sie zu dem nächstgelegenen Taxistand. Da die Taxi-Zentrale aber stets das Taxi schickt, dass sich am nächsten zu Ihrem Standort befindet, wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit das sein, das am Taxistand in Herrenberg bereitsteht.
Sie können sich demnach den Weg sparen. Eine klare Auswirkung auf die Taxi-Kosten in Herrenberg hat diese Entscheidung im Übrigen nicht: In manchen Fällen werden sie durch die persönliche Bestellung teurer, manchmal jedoch auch günstiger.
Nicht zuletzt liegt das daran, dass Bus und Bahn keine individuellen Routen fahren, sondern viele Fahrgäste gemeinsam an ein zentrales Ziel in Herrenberg bringen. Das führt dazu, dass Sie den Weg zur Haltestelle hin und den von der Ankunftshaltestelle zu Ihrem Endziel in Kauf nehmen müssen. Die höheren Taxi-Preise sind somit durchaus lohnenswert, wenn man den Komfort und den Service bedenkt. Insbesondere wenn Sie mit mehreren Personen unterwegs sind, ist es eine praktische Möglichkeit, Taxi zu fahren. Bestellen Sie ein Großraumtaxi in Herrenberg und teilen sich anschließend den Preis, bezahlen Sie deutlich weniger. Ob Sie ein Standardtaxi oder ein Großraumtaxi buchen, hat keinen Einfluss auf die Taxi-Preise, die durch festgelegte Tarife geregelt werden.
Kann ich ein Taxi telefonisch oder im Internet bestellen?
Überwiegend können Sie ein Taxi telefonisch oder online bestellen.
Es gibt in den meisten Gemeinden spezielle Taxi-Apps, über welche man ein Taxi ordern und zahlen kann. Viele Taxi-Betriebe haben auch eine Hotline, über die man ein Taxi bestellen kann.
Muss ich das Taxi bezahlen, wenn ich es nicht verwendet habe?
Im Prinzip müssen Sie das Taxi zahlen, auch wenn Sie es nicht benutzt haben. Für den Fall, dass Sie ein Taxi ordern und es am festgelegten Ort warten lassen, wird zumeist eine Wartezeit-Gebühr errechnet.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Körperbehinderungen oder für Fahrten ins Krankenhaus?
Ja, zumeist gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Körperbehinderungen oder für Fahrten ins Krankenhaus. Diese sind von Stadt zu Stadt verschieden und können beim Taxi-Betrieb erfragt werden.