Auf diese Weise können Sie die Wartezeit in Essen noch sinnvoll nutzen, um noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen – und schon fühlt es sich gar nicht mehr nach Warten an. Der Ansturm auf Taxis ist zu bestimmten Zeiten besonders groß. An Silvester zum Beispiel ist die Taxizentrale extrem überlastet. An solchen Tagen kann es zu sehr langen Wartezeiten kommen.
Aus diesem Grund sollten Sie an Tagen wie Silvester ausnahmsweise eine Alternative in Betracht ziehen. An den Wochenenden gehen viele Menschen feiern. Wenn die Bars und Gaststätten zumachen, gibt es auch zu diesem Zeitpunkt eine hohe Auslastung der Taxizentrale.
Es kann zwar womöglich etwas länger als gewohnt dauern, aber es ist kein Problem, mit dem Taxi bequem nach Hause zu kommen.
Meistens finden Sie Taxistände an Orten, wo die Nachfrage nach Taxis sehr hoch ist. Dabei handelt es sich insbesondere um Bahnhöfe, Flugplätze oder Einkaufszentren. Hier ist immer ein Taxi in der Nähe, wodurch Sie auf einen Anruf in der Taxi Zentrale getrost verzichten können Befindet sich Ihre Adresse nahe des Taxisstandes? Dann haben Sie die Wahl: Sie können telefonisch ein Taxi vorbestellen oder dem nächstgelegenen Taxistand laufen. In der Regel können Sie sich den Weg allerdings sparen, da die Taxizentrale stets das Fahrzeug zu Ihnen schickt, das sich am nächsten zu Ihrem Standort befindet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich hierbei um das Fahrzeug am Taxistand. Die Taxikosten können sich hierdurch im Übrigen leicht verteuern, aber auch günstiger werden.
Sie können sich die Taxikosten bei Inanspruchnahme eines Großraumtaxis mit den anderen Fahrgästen teilen, sodass die Fahrt für jeden günstiger wird. Ob Sie ein Taxi normaler Größe oder ein Großraumtaxi ordern, hat keinen Einfluss auf die Taxikosten, die durch fixe Tarife geregelt werden.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Einschränkungen oder für Fahrten ins Hospital?
Ja, i. d. R. gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Handicap oder für Fahrten ins Krankenhaus. Diese sind von Stadt zu Stadt verschiedenartig und können beim Taxi-Unternehmen erfragt werden.
Wie hoch sind die Taxi-Fahrpreise?
Die Preise für eine Taxi-Fahrt sind von verschiedenen Bedingungen abhängig, wie der Entfernung, der Fahrtdauer und evtl.en Zuschlägen wie dem Fahrpreis in Hauptverkehrszeiten oder für eine Fahrt zum Flughafen. Meist gibt es in jeder Gemeinde festgelegte Fahrpreis-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.
Kann ich ein Taxi telefonisch oder online ordern?
Grundsätzlich können Sie ein Taxi telefonisch oder im Internet ordern.
Es gibt in vielen Ortschaften spezielle Taxi-Apps, über die man ein Taxi bestellen und bezahlen kann. Viele Taxi-Betriebe haben auch eine Servicenummer, über die man ein Taxi ordern kann.