Dadurch können Sie die Wartezeit in Eppingen noch sinnvoll nutzen, um vielleicht den ein oder anderen Handgriff zu erledigen – und schon fühlt es sich gar nicht mehr nach Warten an. Taxis sind zu manchen Zeiten besonders gefragt.
An Silvester beispielsweise ist die Taxi-Zentrale stark überlastet. Hier können die Wartezeiten sehr viel länger sein als normalerweise.
Dies ist einer der wenigen Tage, an denen Sie vielleicht eine Alternative erwägen sollten. Nach dem Besuch von Discos und Bars am Wochenende brauchen Sie sich jedoch keine Sorgen machen. Die Wartezeit kann zwar möglicherweise ein wenig länger als sonst sein, aber es stellt kein Problem dar, mit dem Taxi entspannt nach Hause zu kommen.
Meistens finden Sie Taxistände an Orten, wo die „Laufkundschaft“ sehr hoch ist. Dabei handelt es sich größtenteils um Bahnhöfe, Flugplätze oder Einkaufszentren. Hier ist ständig ein Taxi in der Nähe, wodurch Sie darauf verzichten können, in der Taxi-Zentrale anzurufen. Befindet sich Ihre Adresse einige Gehminuten entfernt vom Taxistand? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihnen: Ordern Sie über das Telefon ein Taxi oder laufen Sie zu dem nächstgelegenen Taxistand. Da die Taxi Zentrale aber ohnehin das Fahrzeug schickt, dass sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet, wird dies höchstwahrscheinlich jenes sein, das am Taxistand in Eppingen steht.
Sie können sich somit den Weg sparen. Eine klare Auswirkung auf die Taxikosten in Eppingen hat die Entscheidung übrigens nicht: In manchen Fällen werden sie durch die persönliche Bestellung teurer, manchmal aber auch günstiger.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Einschränkungen oder für Fahrten ins Krankenhaus?
Ja, i. d. R. gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Körperbehinderungen oder für Fahrten ins Klinikum. Diese sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich und können beim Taxi-Betrieb erfragt werden.
Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi?
Ja, es gibt i. d. R. eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Meistens darf ein PKW-Taxi höchstens vier Menschen befördern, ein Van oder ein Minibus jedoch mehr.
Bin ich verpflichtet, das Taxi zu bezahlen, für den Fall, dass ich es nicht gebraucht habe?
Meistens müssen Sie das Taxi zahlen, auch wenn Sie es nicht gebraucht haben. Wenn Sie ein Taxi bestellen und es am abgesprochenen Ort warten lassen, wird zumeist eine Wartezeit-Gebühr berechnet.