Auf diese Weise können Sie die Wartezeit in Düsseldorf noch sinnvoll nutzen, um noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen – und schon fühlt es sich gar nicht mehr so an, als würden Sie warten. Beachten Sie, dass es Zeiten gibt, in denen die Nachfrage besonders groß ist. An Silvester beispielsweise ist die Taxi-Zentrale sehr stark überlastet. An solchen Tagen kann es zu sehr langen Wartezeiten kommen.
Deshalb sollten Sie an Tagen wie Silvester aufgrund der außerordentlichen Umstände ausnahmsweise eine Alternative in Betracht ziehen. Viele Menschen gehen an den Wochenenden feiern. Wenn die Diskotheken und Bars zumachen, gibt es auch zu dieser Zeit eine hohe Auslastung.
Vielleicht kann es zwar ein bisschen länger als gewohnt dauern, aber ein Taxi zu buchen, stellt hier kein Problem dar.
Taxistände befinden sich meist an Orten, wo die Nachfrage nach Taxis sehr hoch ist. Das sind vor allem ein Bahnhof, ein Flugplatz oder ein Einkaufszentrum.
Hier ist immer ein Taxi in der Nähe, sodass Sie getrost darauf verzichten können, ein Taxi zu bestellen. Befindet sich Ihre Adresse einige hundert Meter entfernt vom Taxistand? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihnen. Gehen Sie zu dem nahe gelegenen Taxistand oder reservieren Sie per Telefon ein Taxi. Meist können Sie sich den Fußweg aber sparen, da die Taxi-Zentrale ohnehin jenes Fahrzeug zu Ihnen schickt, das sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet. Vermutlich handelt es sich dabei um das Fahrzeug am Taxistand. Ab und zu hat die persönliche Bestellung eine Veränderung der Kosten zur Folge. Die Taxi-Kosten können sich dadurch sowohl verteuern, als auch schmälern.
Das verringert die Kosten für das Taxi.
Ob Sie ein Standardtaxi oder ein Großraumtaxi buchen, hat keinen Einfluss auf die Taxi-Kosten, die durch festgelegte Tarife geregelt werden.
Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi?
Ja, es gibt im Regelfall eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Im Regelfall darf ein PKW-Taxi maximal vier Personen befördern, ein Van oder ein Minibus jedoch mehr.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Körperbehinderungen oder für Fahrten ins Klinikum?
Ja, nicht selten gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Handicap oder für Fahrten ins Krankenhaus. Diese sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich und können beim Taxi-Unternehmen erfragt werden.
Bin ich verpflichtet, das Taxi zu bezahlen, für den Fall, dass ich es nicht verwendet habe?
Meistens müssen Sie das Taxi zahlen, auch falls Sie es nicht verwendet haben. Wenn Sie ein Taxi ordern und es am abgemachten Ort warten lassen, wird meistens eine Wartezeit-Gebühr errechnet.