Somit können Sie die Wartezeit in Dresden noch sinnvoll nutzen. Die Nachfrage ist zu manchen Zeiten besonders groß. An Silvester beispielsweise ist die Taxi-Zentrale sehr stark überlastet. An solchen Tagen können die Wartezeiten sehr viel länger sein als normalerweise.
Deshalb sollten Sie an Tagen wie Silvester ausnahmsweise eine Alternative zum Taxifahren in Betracht ziehen. Nach dem Besuch von Bars und Clubs am Wochenende sind Auslastungen dieser Art allerdings nicht zu erwarten. Möglicherweise kann es ein bisschen länger als sonst dauern, aber ein Taxi zu buchen, ist in diesem Fall kein Problem.
Meistens finden Sie Taxistände an Orten, an denen die „Laufkundschaft“ sehr hoch ist. Dabei handelt es sich überwiegend um Bahnhöfe, Flugplätze oder Einkaufszentren. Hier ist stets ein Taxi in der Nähe, sodass Sie darauf verzichten können, ein Taxi zu bestellen. Wohnen Sie einige hundert Meter entfernt vom Taxistand? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihren persönlichen Präferenzen: Ordern Sie entweder per Telefon ein Taxi oder gehen Sie zu dem nächstgelegenen Taxistand. Da die Taxi-Zentrale allerdings sowieso das Taxi schickt, dass sich am nächsten zu Ihrem Standort befindet, wird dies wahrscheinlich jenes sein, das am Taxistand in Dresden bereitsteht.
Sie können sich daher den Weg sparen. Die Taxikosten können sich hierdurch im Übrigen leicht steigern, aber auch günstiger werden.
Bin ich verpflichtet, das Taxi zu bezahlen, falls ich es nicht gebraucht habe?
Mehrheitlich müssen Sie das Taxi zahlen, auch falls Sie es nicht gebraucht haben. Sofern Sie ein Taxi ordern und es am vereinbarten Ort warten lassen, wird im Regelfall eine Wartezeit-Gebühr kalkuliert.
Ist es möglich ein Taxi telefonisch oder im Internet ordern?
Im Regelfall können Sie ein Taxi telefonisch oder online ordern.
Es gibt in vielen Gemeinden spezielle Taxi-Apps, über die man ein Taxi ordern und zahlen kann. Viele Taxi-Unternehmen haben auch eine Servicenummer, über die man ein Taxi ordern kann.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Handicap oder für Fahrten ins Krankenhaus?
Ja, im Regelfall gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Behinderungen oder für Fahrten ins Hospital. Diese sind von Stadt zu Stadt verschieden und können beim Taxi-Unternehmen erfragt werden.