Somit können Sie die Wartezeit in Delitzsch noch sinnvoll nutzen. Berücksichtigen Sie, dass es Zeiten gibt, in denen der Ansturm auf Taxis besonders groß ist. An Silvester zum Beispiel ist die Taxizentrale sehr stark überlastet. Hier kann es zu langen Wartezeiten kommen.
Aus diesem Grund sollten Sie an Tagen wie Silvester aufgrund der außerordentlichen Umstände eine Alternative in Erwägung ziehen. An den Wochenenden gehen viele Menschen feiern. Wenn die Discos und Bars schließen, gibt es auch zu dieser Zeit eine hohe Nachfrage nach Taxis.
Die Wartezeit kann zwar möglicherweise ein bisschen länger als gewohnt sein, aber sicher mit dem Taxi nach Hause zu kommen, ist in diesem Fall kein Problem.
Taxistände befinden sich meistens an Bahnhöfen, Flughäfen oder Einkaufszentren. Aber auch an anderen Orten, an denen die Frequenz an „Laufkundschaft“ hoch ist, sind Taxistände oft nicht weit entfernt. Befindet sich Ihre Adresse in der Nähe des Taxisstandes? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihren persönlichen Präferenzen. Laufen Sie zu dem nächstgelegenen Taxistand oder buchen Sie per Telefon ein Taxi. Da die Taxizentrale allerdings sowieso das Taxi schickt, dass sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet, wird dies sehr wahrscheinlich jenes sein, das am Taxistand in Delitzsch bereitsteht.
Sie können sich demnach den Fußweg sparen. Die persönlche Bestellung eines Taxis geht keineswegs immer mit einer Kostenerhöhung einher. Die Taxi-Kosten könnten sich genauso senken.
Teilen Sie sich anschließend den Taxi-Preis, bezahlen Sie deutlich weniger. Für die Taxi Kosten ist es egal, ob Sie ein normales Taxi oder ein Großraumtaxi reservieren, da diese durch festgelegte Tarife geregelt werden.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Körperbehinderungen oder für Fahrten ins Hospital?
Ja, nicht selten gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Behinderungen oder für Fahrten ins Krankenhaus. Diese sind von Stadt zu Stadt verschiedenartig und können beim Taxi-Unternehmen erfragt werden.
Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi?
Ja, es gibt in der Regel eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Im Grunde darf ein PKW-Taxi höchstens 4 Leute befördern, eine Großraumlimousine oder ein Minibus jedoch mehr.
Muss ich das Taxi bezahlen, wenn ich es nicht gebraucht habe?
Häufig müssen Sie das Taxi zahlen, auch wenn Sie es nicht benutzt haben. Für den Fall, dass Sie ein Taxi ordern und es am ausgemachten Ort warten lassen, wird im Regelfall eine Wartezeit-Gebühr errechnet.