Somit können Sie die Wartezeit in Cuxhaven noch sinnvoll nutzen. Berücksichtigen Sie, dass es Zeiten gibt, in denen der Ansturm auf Taxis besonders groß ist. An Silvester beispielsweise ist die Taxizentrale hoffnungslos überlastet. An solchen Tagen kann es zu langen Wartezeiten kommen.
Daher sollten Sie an Tagen wie Silvester aufgrund der außerordentlichen Umstände ausnahmsweise eine Alternative zum Taxifahren in Erwägung ziehen. An den Wochenenden gehen viele Menschen feiern. Wenn die Bars und Clubs zumachen, gibt es auch hier eine hohe Auslastung der Taxizentrale.
Die Wartezeit kann zwar womöglich ein wenig länger als gewohnt sein, aber es stellt kein Problem dar, mit dem Taxi sicher nach Hause zu kommen.
Taxistände befinden sich oft an Bahnhöfen, Flughäfen oder Einkaufszentren. Aber auch an anderen Orten, an denen die Nachfrage nach Taxis groß ist, sind Taxistände oft nicht weit entfernt. Befindet sich Ihre Adresse einige Gehminuten entfernt vom Taxistand? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihren persönlichen Präferenzen: Sie können telefonisch ein Taxi reservieren oder zu einem wartenden Taxi in der Nähe gehen. Da die Taxi-Zentrale jedoch ohnehin das Taxi schickt, dass sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet, wird dies höchstwahrscheinlich das sein, das am Taxistand in Cuxhaven steht.
Sie können sich daher den Fußweg sparen. Die Bestellung eines Taxis geht nicht immer mit einer Kostenerhöhung einher. Die Taxi-Kosten könnten sich genauso senken.
Sie können sich die Taxikosten bei Inanspruchnahme eines Großraumtaxis mit den anderen Mitfahrenden teilen, sodass die Fahrt für jeden kostengünstiger wird. Für die Taxi-Kosten ist es egal, ob Sie ein Standardtaxi oder ein Großraumtaxi buchen, da diese durch festgelegte Tarife geregelt werden.
Wie hoch sind die Taxi-Fahrtkosten?
Die Kosten für eine Taxi-Fahrt sind von verschiedenen Faktoren abhängig, wie der Strecke, der Fahrtdauer und möglichen Zuschlägen wie den Fahrtkosten in Spitzenverkehrszeiten oder für eine Fahrt zum Airport. Zumeist gibt es in jeder Ortschaft festgelegte Fahrpreis-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.
Bin ich verpflichtet, das Taxi zu bezahlen, für den Fall, dass ich es nicht benutzt habe?
In der Regel müssen Sie das Taxi bezahlen, auch wenn Sie es nicht benutzt haben. Wenn Sie ein Taxi ordern und es am abgemachten Ort warten lassen, wird i. d. R. eine Wartezeit-Gebühr kalkuliert.
Kann ich ein Taxi telefonisch oder online bestellen?
In der Regel können Sie ein Taxi telefonisch oder online ordern.
Es gibt in vielen Städten spezielle Taxi-Apps, über welche man ein Taxi ordern und zahlen kann. Viele Taxi-Unternehmen haben auch eine Hotline, über die man ein Taxi ordern kann.