Taxi in Augsburg – Mit Komfort ans Ziel

Ein Mehrfamilienhaus in Augsburg mit vielen Fenstern und Balkonen.

Sie haben gerade kein Auto zur Verfügung? Öffentliche Verkehrmittel fahren nicht zum gewünschten Zeitpunkt? Bestellen Sie sich einfach schnell ein Taxi an Ihren Standort in Augsburg in Bayern. Die Wartezeit dauert nur wenige Minuten und schon kommen Sie bequem und sicher zu Ihrem Ziel.

Hervorragender Service – und zwar rund um die Uhr

Ob morgens um zehn Uhr oder nachts um vier – Ihr Taxi in Augsburg in Bayern ist stets für Sie da. Ihre Taxi-Zentrale in Augsburg in Bayern ist 24 Stunden am Tag besetzt und zwar auch an Feiertagen. Wenn Sie ein Taxi bestellen, werden unsere freundlichen Telefonisten am Telefon Ihnen gerne eine ungefähre Zeit nennen, wann das Fahrzeug an Ihrem Standort eintrifft.

So können Sie die Wartezeit in Augsburg noch sinnvoll nutzen. Manchmal ist die Nachfrage besonders groß. An Silvester beispielsweise ist die Taxi-Zentrale sehr stark überlastet. An solchen Tagen können die Wartezeiten weitaus länger sein als normalerweise.

Deshalb sollten Sie an Tagen wie Silvester ausnahmsweise eine Alternative zum Taxifahren in Betracht ziehen. Nach dem Besuch von Gaststätten und Bars am Wochenende sind Auslastungen dieser Art aber nicht zu erwarten. Zwar kann die Wartezeit womöglich ein wenig länger als gewohnt sein, aber es stellt kein Problem dar, mit dem Taxi entspannt nach Hause zu kommen.

 Taxi bestellen Augsburg

Was ist besser: Ein Taxi bestellen oder zum Taxistand laufen?

Befindet sich ein Taxistand unmittelbar in Ihrer Nähe? Dann können Sie darauf verzichten, ein Taxi vorzubestellen.

Taxistände befinden sich meist an Orten, wo die Frequenz an „Laufkundschaft“ sehr hoch ist. Dies sind zum Großteil Bahnhöfe, Flughäfen oder Einkaufszentren.

Hier ist stets ein Taxi in der Nähe, wodurch Sie darauf verzichten können, ein Taxi zu bestellen. Wohnen Sie in der Nähe eines Taxistandes? Dann haben Sie die Wahl: Ordern Sie entweder telefonisch ein Taxi oder gehen Sie zu dem nächstgelegenen Taxistand. Da die Taxi-Zentrale jedoch ohnehin das Fahrzeug schickt, dass sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet, wird dies sehr wahrscheinlich das sein, das am Taxistand in Augsburg steht.

Sie können sich also den Fußweg sparen. Die persönlche Bestellung eines Taxis geht keineswegs immer mit einer Vergrößerung der Kosten einher. Die Taxi-Kosten könnten sich ebenso senken.

 Taxi in der Nähe von Augsburg

Kosten für Verkehrsmittel in Augsburg: Taxi versus Bus in Bayern

Die Taxi Kosten in Augsburg sind verglichen mit den Kosten für ein ÖPNV-Ticket teuer. Nicht zuletzt ist der Grund dafür, dass öffentliche Verkehrsmittel keine individuellen Wege fahren, sondern viele Fahrgäste gleichzeitig an ein zentrales Ziel in Augsburg bringen. Das führt dazu, dass Sie den Weg zur Haltestelle hin und den von der Ankunftshaltestelle zu Ihrem Endziel in Kauf nehmen müssen. Beachtet man den Service und den Komfort sind die Taxipreise also doch nicht so hoch, wie Sie vielleicht erstmal denken. Möchten Sie mit mehreren Personen fahren, ist es lohnenswert, ein Großraumtaxi anzufordern.

Sie können sich die Taxikosten bei Bestellung eines Großraumtaxis mit den anderen Personen teilen, damit die Fahrt für jeden günstiger wird. Ob Sie ein Standard-Taxi oder ein Großraumtaxi reservieren, hat keinen Einfluss auf die Taxi Kosten, die durch festgelegte Tarife geregelt werden.

Die häufigsten Fragen zum Thema

  • Bin ich verpflichtet, das Taxi zu bezahlen, falls ich es nicht genutzt habe?

    Meist müssen Sie das Taxi zahlen, auch wenn Sie es nicht verwendet haben. Sofern Sie ein Taxi ordern und es am abgemachten Ort warten lassen, wird in der Regel eine Wartezeit-Gebühr berechnet.

  • Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Behinderungen oder für Fahrten ins Klinikum?

    Ja, i. d. R. gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Einschränkungen oder für Fahrten ins Krankenhaus. Diese sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich und können beim Taxi-Betrieb erfragt werden.

  • Kann ich ein Taxi telefonisch oder im Internet bestellen?

    Überwiegend können Sie ein Taxi telefonisch oder im Internet bestellen.

    Es gibt in vielen Ortschaften spezielle Taxi-Apps, über welche man ein Taxi bestellen und bezahlen kann. Viele Taxi-Unternehmen haben auch eine Hotline, über die man ein Taxi ordern kann.