Somit können Sie die Wartezeit in Bergheim noch sinnvoll nutzen. Behalten Sie im Kopf, dass die Nachfrage nach Taxis manchmal besonders groß ist. Zum Beispiel ist die Taxi-Zentrale an Silvester stark überlastet. In diesen Fällen kann es zu sehr langen Wartezeiten kommen.
Deswegen sollten Sie an Tagen wie Silvester ausnahmsweise eine Alternative in Betracht ziehen. Nach dem Besuch von Diskos und Bars am Wochenende sind Überlastungen dieser Art allerdings nicht zu erwarten. Zwar kann die Wartezeit möglicherweise ein wenig länger als sonst sein, aber es stellt kein Problem dar, mit dem Taxi entspannt nach Hause zu kommen.
Meistens finden Sie Taxistände an Orten, an denen der Bedarf an Taxis sehr hoch ist. Dazu zählen zum Großteil Bahnhöfe, Flughäfen oder Einkaufszentren. Hier ist immer ein Taxi in der Nähe, sodass Sie auf einen Anruf in der Taxi Zentrale verzichten können Wohnen Sie einige hundert Meter entfernt vom Taxistand? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihren persönlichen Präferenzen. Sie können über das Telefon ein Taxi vorbestellen oder dem nächstgelegenen Taxistand gehen. Häufig können Sie sich den Fußweg allerdings sparen, da die Taxi-Zentrale immer jenes Fahrzeug zu Ihnen schickt, das sich am nächsten zu Ihrem Standort befindet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich dabei um das Taxi am Taxistand. Manchmal hat die persönliche Bestellung eine Kostenveränderung zur Folge. Die Taxikosten können sich dadurch sowohl verteuern, als auch verringern.
Sie können sich die Preise für das Taxi bei Inanspruchnahme eines Großraumtaxis mit den anderen Personen teilen, sodass die Fahrt für jeden kostengünstiger wird. Die Taxikosten in Bergheim werden durch feste Tarife geregelt. Deshalb ist es für die Kosten irrelevant, ob Sie ein Großraumtaxi oder ein Taxi in einer normalen Größe mieten.
Wie hoch sind die Taxi-Fahrtkosten?
Die Preise für eine Taxi-Fahrt hängen von verschiedenen Gegebenheiten ab, wie der zu fahrenden Strecke, der Fahrtdauer und etwaigen Zuschlägen wie dem Fahrpreis in Hauptverkehrszeiten oder für eine Fahrt zum Airport. Im Prinzip gibt es in jeder Gemeinde festgelegte Fahrpreis-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.
Kann ich ein Taxi telefonisch oder online bestellen?
Meist können Sie ein Taxi telefonisch oder online bestellen.
Es gibt in den meisten Gemeinden spezielle Taxi-Apps, über welche man ein Taxi ordern und bezahlen kann. Viele Taxi-Betriebe haben auch eine Servicenummer, über die man ein Taxi bestellen kann.
Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen im Taxi?
Ja, es gibt gewöhnlich eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Häufig darf ein PKW-Taxi maximal vier Leute befördern, ein Van oder ein Minibus jedoch mehr.