Dadurch können Sie die Wartezeit in Homburg noch sinnvoll nutzen. Manchmal sind Taxis besonders gefragt. An Silvester beispielsweise ist die Taxizentrale stark überlastet. An solchen Tagen kann es zu langen Wartezeiten kommen.
Deswegen sollten Sie an Tagen wie Silvester aufgrund der außerordentlichen Umstände eine Alternative zum Taxifahren in Erwägung ziehen. An den Wochenenden gehen viele Menschen feiern. Auch zu dieser Zeit kann es zu einer hohen Auslastung der Taxi-Zentrale kommen, sobald die Gaststätten und Bars schließen. Es kann womöglich etwas länger als gewohnt dauern, aber sicher mit dem Taxi nach Hause zu kommen, ist in diesem Fall kein Problem.
Meistens finden Sie Taxistände an Orten, wo die „Laufkundschaft“ sehr hoch ist. Dazu zählen besonders Bahnhöfe, Flughäfen oder Einkaufszentren. Hier ist stets ein Taxi in der Nähe, wodurch Sie getrost darauf verzichten können, in der Taxizentrale anzurufen. Befindet sich Ihre Adresse einige hundert Meter entfernt vom Taxistand? Dann liegt die Entscheidung ganz bei Ihren persönlichen Präferenzen: Bestellen Sie telefonisch ein Taxi oder gehen Sie zu einem wartenden Taxi in der Nähe. Da die Taxi Zentrale jedoch ohnehin das Fahrzeug schickt, dass sich am nächsten zu Ihrem Standort befindet, wird dies sehr wahrscheinlich jenes sein, das am Taxistand in Homburg steht.
Sie können sich demnach den Fußweg sparen. Manchmal hat die Bestellung eine Veränderung der Kosten zur Folge. Die Taxi Kosten können sich dadurch sowohl verteuern, als auch verringern.
Wie hoch sind die Taxi-Fahrtkosten?
Die Kosten für eine Taxi-Fahrt hängen von verschiedenen Bedingungen ab, wie der Strecke, der Fahrzeit und eventuellen Zuschlägen wie den Fahrtkosten in Hauptverkehrszeiten oder für eine Fahrt zum Airport. Häufig gibt es in jeder Ortschaft festgesetzte Fahrtkosten-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Beeinträchtigungen oder für Fahrten ins Hospital?
Ja, prinzipiell gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Beeinträchtigungen oder für Fahrten ins Krankenhaus. Diese sind von Stadt zu Stadt verschieden und können beim Taxi-Betrieb erfragt werden.
Kann ich ein Taxi telefonisch oder online ordern?
Vorwiegend können Sie ein Taxi telefonisch oder im Internet bestellen.
Es gibt in vielen Gemeinden spezielle Taxi-Apps, über die man ein Taxi bestellen und zahlen kann. Viele Taxi-Betriebe haben auch eine Servicenummer, über die man ein Taxi ordern kann.