Auf diese Weise können Sie die Wartezeit in Niederkassel noch sinnvoll nutzen. Manchmal ist der Ansturm auf Taxis besonders groß. Beispielsweise ist die Taxizentrale an Silvester sehr stark überlastet. In diesem Fall können die Wartezeiten weitaus länger sein als normalerweise.
Deswegen ist einer der wenigen Tage, an denen Sie eventuell über eine Alternative zum Taxifahren nachdenken sollten. Nach dem Besuch von Bars und Gaststätten am Wochenende brauchen Sie sich jedoch keine Sorgen machen. Die Wartezeit kann womöglich etwas länger als gewohnt sein, aber es ist kein Problem, mit dem Taxi bequem nach Hause zu kommen.
Taxistände befinden sich meist an Orten, an denen die Frequenz an „Laufkundschaft“ sehr hoch ist. Darunter fallen überwiegend Bahnhöfe, Flugplätze oder Einkaufszentren. Hier ist immer ein Taxi in der Nähe, wodurch Sie auf einen Anruf in der Taxi Zentrale getrost verzichten können Befindet sich Ihre Adresse nahe des Taxisstandes? Dann haben Sie die Wahl. Sie können telefonisch ein Taxi buchen oder zu einem Taxi in der Nähe gehen. Da die Taxi-Zentrale allerdings stets das Fahrzeug schickt, dass sich am nächsten zu Ihrer Adresse befindet, wird dies wahrscheinlich jenes sein, das am Taxistand in Niederkassel steht.
Sie können sich darum den Fußweg sparen. Die Bestellung eines Taxis geht keinesfalls immer mit einer Kostenerhöhung einher. Die Taxikosten könnten sich gleichfalls schmälern.
Sie können sich die Taxi-Preise bei Bestellung eines Großraumtaxis mit den anderen Mitfahrern teilen, sodass die Fahrt für jeden günstiger wird. Ob Sie ein Taxi normaler Größe oder ein Großraumtaxi buchen, hat keinen Einfluss auf die Taxikosten, die durch festgelegte Tarife geregelt werden.
Gibt es eine Höchstzahl von Fahrgästen im Taxi?
Ja, es gibt i. d. R. eine Höchstzahl von Fahrgästen pro Taxi, die vom jeweiligen Fahrzeugtyp abhängt. Meistens darf ein PKW-Taxi maximal vier Leute transportieren, eine Großraumlimousine oder ein Minibus hingegen mehr.
Wie hoch sind die Taxi-Fahrtkosten?
Die Preise für eine Taxi-Fahrt hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der zu fahrenden Strecke, der Fahrtdauer und evtl.en Zuschlägen wie den Fahrtkosten in Stoßzeiten oder für eine Fahrt zum Flugplatz. Meistens gibt es in jeder Ortschaft festgelegte Fahrtkosten-Tarife, die Sie vor der Fahrt erfragen können.
Gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Handicap oder für Fahrten ins Hospital?
Ja, meistens gibt es Sonderkonditionen für Fahrgäste mit Beeinträchtigungen oder für Fahrten ins Krankenhaus. Diese sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich und können beim Taxi-Unternehmen erfragt werden.